Tuesday, August 07, 2007

Mi Universidad - La Católica

Mit der Uni bin ich sehr zufrieden, sie ist sehr gross - hat deshalb ein riesiges Angebot an Kursen und ist sehr gut organisiert (was hier echt etwas besonderes ist! das heist, die Kurse fangen pünktich an, fallen nicht einfach so aus, gute Möglichkeiten zur PC-Nutzung an sehr vielen Orten, zum Drucken, Bücher kopieren, Mensen (hier "Casino") an jeder Fakultät,...)!
Sie hat einen schönen Campus "Casa Central", 15 min zu Fuss von zu Hause, wo ich Dienstags und Donnerstags Ökologie habe. Und den Campus "San Joaquín" im Süden der Stadt, von mir 25 min mit der Metro (immerhin ohne umzusteigen), wo ich die anderen Kurse alle habe. Ist riesig und hat viele Fakultäten, Sportplätze und ein Schwimmbad!

Also ich wollte mal noch erzählen, welche Kurse ich besuche:
1) Pathología de Cultivos indem es um Krankheiten von Kulturpflanzen geht, wie Tomate, Zuccini, Salat,...besonders interessant, da ich diese ja auch selbst anbaue und nun weiss, woran es liegt, wenn es ihnen nicht gut geht! Dieser Kurs beinhaltet auch praktisches Arbeiten und einige Ausflüge in die Umgebung, auf Land hinaus! So war ich gestern (12.9.) schon in einem schönen fruchtbaren Tal westlich von Santiago, wo wir einige Krankheiten an Pflanzen beobachten konnten!
2) Ecología = ökologie
3) Quechua - ein Sprachkurs, um die Sprache der Inka zu lernen! Quechua wir heute auch noch im Norden Chiles, in Bolivien, Peru, Ecuador und Kolumbien gesprochen. Macht echt Spass, ist aber auch nicht ganz einfach, vor allem die richtige Aussprache, da sie einige Konsonantan haben, die wir so nicht kennen!
4) Pensadores del Siglo XX = Denker der 20ten Jahrhunderts: hier bekomme ich jede Woche einen Text, über den ich einen Aufsatz schreiben soll! auf Spanisch! Das hilft, meine Sprachfertigkeiten zu verbessern!
5) Montañismo II - machen hier viele Austauschstudenten. Wir lernen den Umganng mit Kletterausrüstung, wie man ein einem Seil hochklettert mit Hilfe von anderen Seilen und Knoten, wie man einen Fluss oder eine Schlucht überqueren kann und machen mehrere Ausflüge in die Berge, auch mal für 2 bis 3 Tage mit Campen in den Bergen! Der erste Ausflug war schon mal ein wunderschöner Aufstieg auf knapp 2000m Höhe direkt am Stadtrand von Santiago! Wir waren aber über den Wolken und über dem Smog mit herrlicher Aussicht!
6) Natación = Schwimmen! in der Selección, das heist Auswahlund da schwimmen die schnellsten der ganzen Uni. Ich versuche, 3 - 4 mal pro Woche zu trainieren, direkt auf dem Campus gibt es ein Schwimmbad für die Uni!

...naechstes mal fueg ich ein paar Bilder der Uni ein!